Artikel

Was Sie vor dem Kauf eines wandmontierten Klimageräts wissen müssen
Der Komfort zu Hause oder am Arbeitsplatz hängt oft von der Lufttemperatur ab. Wenn die Lufttemperatur draußen heiß oder kalt ist, möchten Sie, dass es in Ihrem Zimmer ruhig ist. In solchen Fällen ist ein wandmontiertes Klimagerät keine Notwendigkeit, sondern eine Grundvoraussetzung.
Wandmontierte Modelle gehören in den meisten Wohnungen, Büros und Geschäften schon lange zum Standard. Sie sind praktisch, kompakt, verschandeln das Interieur nicht und sorgen für einen schnellen Klimawechsel im Raum. Doch vor dem Kauf sollte man sich über einige Dinge im Klaren sein. Klicken Sie auf die folgende Liste, um die Modelle zu vergleichen Asyl.
Wie sie funktionieren
Das Funktionsprinzip ist einfach. Das Innengerät nimmt die Wärme aus dem Raum auf, leitet sie durch den Wärmetauscher, kühlt sie ab (oder heizt sie auf) und gibt sie wieder zurück. Das Außengerät gibt die Wärme nach außen ab oder nimmt sie von außen zum Heizen auf. Gesteuert wird das Ganze über eine Fernbedienung und - bei modernen Modellen - auch über ein Add-on im Telefon.
Warum das wandmontierte Modell
Wandmontierte Klimageräte sind universell einsetzbar. Sie werden in Schlafzimmern, Küchen, Kinderzimmern und Büros installiert. Sie nehmen keinen Platz auf dem Boden ein, sind einfach zu installieren und erfordern keine komplexe Wartung. Solche Systeme sind in der Lage, mittelgroße Räume zu kühlen und zu heizen, und die Hauptsache ist, dass sie leise arbeiten.
Was Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten
Bereich Zimmer
Zunächst einmal die Größe des Raums. Ein zu schwaches Klimagerät wird ständig an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit arbeiten und nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Ein zu starkes Gerät ist teuer und zeitaufwendig. Die Berechnung ist einfach: 2,0-2,5 kW sind für einen Raum bis 20 m² ausreichend. Für einen größeren Raum brauchen Sie mehr.
Geräuschpegel
In einem Schlaf- oder Arbeitszimmer ist Ruhe wichtig. Ein Pegel von bis zu 25 dB wird im Allgemeinen als angenehm empfunden. Es lohnt sich, auf diesen Parameter in den technischen Daten zu achten. Bei vielen neuen Modellen reduziert der Nachtmodus den Lärm auf ein Minimum.
Wirtschaft
Je weniger Energie das Klimagerät verbraucht, desto besser für die Umwelt. Invertermodelle nutzen den Strom effizienter und halten die Temperatur ohne plötzliches Ein- und Ausschalten stabil. Sie sind anfangs teurer, aber auf lange Sicht billiger.
Verfügbarkeit von Funktionen
Klimaanlagen können mehr als nur die Luft kühlen oder erwärmen. Zum Beispiel:
-
Automatische Reinigung der Inneneinheit - reduziert das Risiko von Fleckenbildung und unangenehmen Gerüchen.
-
Eingebauter Filter - verhindert Sägen, Allergene und Gerüche.
-
Entfeuchtungsmodus - reduziert die Luftfeuchtigkeit im Raum während des Tages.
-
Timer - stellt den Zeitpunkt des Einschaltens oder Ausschaltens ein.
-
Smartphone-Steuerung - für alle, die Fernsteuerung schätzen.
Diese Optionen sind nicht obligatorisch, erhöhen aber die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Montage
Eine Klimaanlage ist nicht einfach ein Kasten, der an die Wand gehängt wird. Die Installation erfordert Präzision, Werkzeuge und manchmal sogar Bohren in Beton. Schlecht installiert Gerät kann laut sein, vibrovuvaty, mit der Zeit zu verlieren Luftdichtheit. Daher ist es besser, die Installation zu Spezialisten anvertrauen.
Im BT-Dienst (https://bt-service.ua/uk/kondicionery/nastennye-kondicionery/) nicht nur den Verkauf von Geräten, sondern auch die Installation, den technischen Support und die Garantie. Das macht das Leben leichter - Sie müssen nicht nach einzelnen Handwerkern suchen, mehrere Termine koordinieren und sich um die Qualität sorgen.
Was ist mit Marken?
Es gibt keine perfekte Marke. Es gibt diejenigen, die für Sie richtig sind. Manche Menschen suchen nach Geräten, die jahrelang halten, während andere nach einer preiswerten Option für den Sommer suchen.
-
Gree - Stabile Technik der Mittelklasse. Viele Modelle mit Leisemodus.
-
Midea - einfach zu bedienen, zuverlässig. Oft billiger mit der gleichen Funktionalität.
-
Mitsubishi Electric - für diejenigen, die das meiste wollen. Verlässlichkeit, Stil und lange Lebensdauer.
-
Fassbinder & Jäger - die auf saubere Luft ausgerichtet sind. Sie haben Filter, Ionisierungssysteme.
-
TCL, Idee - erschwingliche Preise, erforderliche Funktionen, Mindestbesetzung.
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, ist es besser, sich beraten zu lassen. Rufen Sie den Verwalter an, beschreiben Sie die Räumlichkeiten, Bedingungen und Anforderungen - er wird die beste Lösung für Sie finden.
Installation und Wartung
Nach dem Kauf muss das Klimagerät richtig funktionieren. Zu diesem Zweck ist es nicht nur wichtig, das Modell auszuwählen, sondern es auch richtig zu installieren. Der Einbau dauert ein paar Jahre. Es wird ein Loch in die Wand gebohrt, eine Leitung zwischen dem Außen- und dem Innengerät verlegt, die Elektrik angeschlossen und die Anlage abgesaugt.
Einmal im Jahr sollte das Gerät gewartet werden - Filter reinigen, Freon prüfen, Zustand der Anschlüsse prüfen. Dies verlängert die Lebensdauer und garantiert einen sicheren Betrieb.
Wann Sie kaufen sollten
Die optimale Zeit ist das Frühjahr oder der Herbst. Zu dieser Zeit ist der Druck auf die Wartungsdienste geringer, es gibt Sonderangebote und man muss nicht im Warteraum warten. Im Sommer steigen die Preise, und die Installationspläne werden für eine Woche im Voraus erstellt.